Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
GASTBEITRAG der Anwohnerinitiative Ketziner Str. (Rede im OBR)
Hier ein Gastbeitrag zum aktuellen Informationsstand der geplanten Bebauung an der Ketziner Str. (ehemals Ketziner 22). Es handelt sich hier um betroffene Anwohnende und diesen Beitrag im Rahmen des Rederechts im Ortsbeirat kundgetan haben. Hier der Beitrag: "Sehr...
GASTBEITRAG der Anwohnerinitiative Ketziner Str.
Hier ein Gastbeitrag zum aktuellen Informationsstand der geplanten Bebauung an der Ketziner Str. (ehemals Ketziner 22). Es handelt sich hier um betroffene Anwohnende, die nicht Mitglieder der BI sind. Daher spiegelt der Inhalt auch nicht die Meinung der BI wieder, die...
Stellungnahme der BürgerInnen-Initiative Fahrland zum Planfeststellungsverfahren Tank- und Rastanlage “Havelseen“
Auch die BI Fahrland hat sich am Planfeststellungsverfahren Tank- und Rastanlage “Havelseen“ beteiligt: Stellungnahme der BürgerInnen-Initiative Fahrland zum Planfeststellungsverfahren Tank- und Rastanlage “Havelseen“
Pressemitteilung: Fahrland hat gewählt: Die Mühle wird unser neues Wappen.
Fahrland begeht 2022 seine 825-Jahr-Feier. Der Ortsbeirat hatte sich anlässlich dieser Feierlichkeiten überlegt, ein eigenes Wappen für Fahrland entwickeln zu lassen. Der dazu im März durchgeführte Wettbewerb im Ortsteil brachte ein klares Ergebnis: Es gab insgesamt...
Frühjahrsputz in Fahrland trotzt dem stürmischen Regen
Frühjahrsputz in Fahrland Sa. 27.03.
Wir unterstützen den Frühjahrsputz 2021 und freuen uns über zahlreiche Beteiligung - damit Fahrland wieder sauber erstrahlt und für unsere Umwelt.
Abstimmung für Fahrländer Ortsteilwappen gestartet
Die Wappenabstimmung für unser Fahrländer Ortsteilwappen ist gestartet. Alle Wahlurnen und erste Flyer sind verteilt. Bis 31.03. kann jede*r Fahrländer*in über das Wappenabstimmen und einfach seinen Wahlschein in einer der Urnen im Ort einwerfen. Die Flyer mit allen...
Pressemitteilung: Welches Wappen passt zu Fahrland? Wir stimmen ab.
Fahrland begeht 2022 seine 825-Jahr-Feier. Der Ortsbeirat hat sich anlässlich dieser Feierlichkeiten überlegt, ein eigenes Wappen für Fahrland entwickeln und dann auch in die „Deutsche Ortswappenrolle“ eintragen zu lassen. Der Ortsbeirat Fahrland beschlosss in seiner...
Projekt „Mitfahrbänke für den Potsdamer Norden“ erhält Förderung
Erfolgreiche Kooperation der Ortsbeiräte von Fahrland, Uetz-Paaren und Satzkorn Große Freude in den Potsdamer Ortsteilen Fahrland, Uetz-Paaren und Satzkorn! Am 30.10.2020 teilte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Havelland den beteiligten Ortsbeiräten mit, dass ihr Antrag...
Klimanotstand in Potsdam ernst nehmen – Endgültige Entscheidung der SVV am 4. November zum Bebauungsplan 161, Baugebiet Ketziner Str.22
Sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes, mein Name ist Jörg Walter, ich bin seit 1987 Einwohner eines Ortsteiles von Potsdam, der dazu beiträgt, überwiegend den ländlichen Raum des...
Mehr Mittagsbusse bei Hitzefrei der Schulen
Die BI Fahrland erreichte in der vergangenen Woche Beschwerden zu überfüllten Bussen am Campus Jungfernsee zwischen 12 und 14 Uhr, verursacht durch hitzefrei der Schulen. Die örtliche Stadtverordnete und BI-Mitglied Tina Lange arbeitet im Dialog mit der Stadt jetzt an...
B-Plan Ketziner Str. fertig – leider ungeändert
Der neue B-Plan Ketziner Str. ist fertig, laut Mitteilung der Stadt hier. Leider ungeändert, trotz zahlreicher Einwendungen, auch von unserer Seite... Alle Unterlagen zum B-Plan sind bei der Stadt auch online hier zu finden
Umfrage zu Bürger_innen-Beteiligung in Potsdam
Na das machen wir doch gern: Liebe Damen und Herren der Bürger:innen-Initiative Fahrland, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Fachhochschule Potsdam habe ich eine Umfrage zur Bürger:innenbeteiligung in Potsdam erstellt, um herauszufinden, wie von Seiten der...
Unsere Stellungnahme zur Änderung des Bebauungsplans „Am Königsweg“, Teilbereich Gartenstraße/Am Upstall
Im Moment geht es Knall auf Fall: Schon wieder liegt ein Babuungsplan für Fahrland aus, schon der 3. in kurzer Zeit. Aber wir haben uns die Zeit genommen und auch diesen kritisch geprüft und unsere Anmerkungen an die Stadt gesendet. Diese könnt ihr hier nachlesen....
B-Plan-Änderung Königsweg für Seniorenwohnen
Wieder einmal ist ein Bebauungsplanentwurf zur Beteiligung ausgelegt, diesmal geht es um eine Änderung der Sozialfläche für die 3. Kita in allgemeines Wohngebiet für betreutes Wohnen unseres Lieblingsonvestors - für 1 Monat kann sich Jeder ganz einfach per Mail...