von Redaktionsteam | Montag, 29. Juli 2019
Die Stadt hat die notarielle Beglaubigung des stätdebulichen Vertrages bekannt gegeben – mit dem Ziel den Schulweg auch in diesem Jahr noch fertig zu stellen.
Alle Infos finden sich hier.
Wir sind gespannt und hoffen, dass das dann jetzt auch läuft. Unabhängig davon hoffen wir aber, dass es am B-Plan selbst noch Änderungen geben wird entsprechend unserer eingebrachten Stellungnahme.
von Redaktionsteam | Donnerstag, 20. Juni 2019
Die MAZ berichtet ausführlich über unsere Stellungnahme zum B-Plan Am Friedhof: „Der Potsdamer Norden ist die einzige Region, in der noch flächiger Wohnungsnaubau möglich ist. Die Bürgerinitiative Fahrland will Neubauten verhindern, bevor nicht die Verkehrsprobleme geklärt sind.“ – es geht um städtischen Wohnungsbau, einen weiteren Hausarzt, fehlende Parkplätze, Angebote der Grundversorgung, Umweltschutz, Photovoltaik und natürlich Bürger_innen-Beteiligung. Doch lest selbst….
von Redaktionsteam | Dienstag, 18. Juni 2019
Heute hat sich der Ortsbeirat Fahrland konstituiert und wir können einem neuen Ortsvorsteher gratulieren: Unser BI-Kandidat Stefan Matz wurde einstimmig zum Ortsvorsteher gewählt. Herzlichen Glückwunsch und wir als BI freuen uns natürlich sehr, jetzt den Ortsvorsteher stellen zu dürfen und sprudeln schon nur so von Ideen und Projekten. Im August ist die 1. reguläre Sitzung, dann gehts richtig los.
Außerdem gratulieren wir Karsten Etlich zum stv. Ortsvorsteher und Annika Breuer, Anke Oehme, Anke Malcherzyk, Tina Lange, Helmut Querhammer, Jörg Walter und Claus Wartenberg zur Wahl in den Ortsbeirat. Auf 5 Jahre Zeit, Gutes für unseren Ort zu tun!
Die nächsten Sitzungstermine: 28.8., 25.9., 23.10., 27.11. und 18.12., jeweils 19h im Raum der Freiwilligen Feuerwehr Fahrland in der Priesterstr.
von Redaktionsteam | Samstag, 2. März 2019
Hier gibt es aktuelle Presse-Berichte zu Semmelhaacks neuesten Plänen in der MAZ und hier in den PNN.
von Redaktionsteam | Dienstag, 26. Februar 2019
Der Touristen-Service der Stadt Potsdam startet ab April wieder kostenlose sonntägliche Krampnitz-Führungen (2h, Beginn 11 Uhr). Die Termine können seit dieser Woche gebucht werden und gehen bis September. Schnelle Anmeldung lohnt sich, April und Mai sind bereits ausgebucht.
Hier gibt es alle Infos bei den PNN.