Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Die BI_ Fahrland freut sich, auch im neuen Jahr 2025 weitere Früchte jahrelanger Arbeit in den Gremien ernten zu können
am Beispiel 3 Veränderungen, die vor unseren Haustüren stattfinden werden. Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 soll es in Fahrland drei Buslinien geben. Die neue Buslinie 662 soll vom Campus Jungfernsee zum DB-Bahnhof Elstal fahren und die Möglichkeit eröffnen,...
Ein leidenschaftlicher Appell für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
Darf ich mir zu Weihnachten etwas wünschen? Ein leidenschaftlicher Appell für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt In einer Zeit wachsender Spaltung und Polarisierung möchte ich einen eindringlichen Appell an unsere Gemeinschaft richten: Es ist an der Zeit, uns auf...
Stellungnahme zu den falschen Behauptungen der AfD-Stadtfraktion bzgl. Erweiterung der Geflüchteten-Unterkunft in Fahrland vom 18.12.2024
Mit großer Verwunderung habe ich die Pressemitteilung der AfD-Stadtfraktion von Herrn Chaled-Uwe Said vom 18.12.2024 zur Kenntnis genommen. Dazu möchte ich als Ortsvorsteher von Fahrland wie folgt Stellung nehmen. Herr Said behauptet: "Nach der erschreckenden...
Feierliche Einweihung der neuen Fahrländer Ortsmitte – Bürgerverein und Ortsbeirat haben eigeladen und viele sind gekommen
Es war ein sonniger 1. Advent als unser Ortsvorsteher Karsten Etlich mit dem symbolischen Durchschneiden des Absperrbandes den Start-Schnitt für ein fröhlich kreatives Straßenfest auf dem Bürgersteig gab.Nach einer Initiative der BI-Fahrland im Jahr 2019 an einer...
Der Bürgerverein lädt ein zum Fahrländer Stammtisch: Ihre Fragen an den neuen Ortsvorsteher Karsten Etlich!
Der Bürgerverein lädt ein zum Fahrländer Stammtisch: Ihre Fragen an den neuen Ortsvorsteher Karsten Etlich von unserer BI! Fahrland ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Doch die Räume für Austausch, für konstruktive Debatte und bürgerschaftliches Engagement...
Fahrland wieder um eine Attraktion reicher
Wanderrast-platz am Fahrlander See eröffnetAm Nordufer des Fahrlander Sees wurde am vergangenen Freitag unser neuer Wanderrastplatz nach gut fünfmonatiger Bauzeit eröffnet. In Anwesenheit von Vertretern der Stadt und des Ortbeirates wurde dieser Ort seiner...
Gemeinsam für Demokratie, Demo am Wahlsonntag in Marquardt
Mein Name ist Christoph Dielmannund ich bedanke mich bei den Organisatorendieser Demonstration für die Gelegenheitein paar Worte zu sagen. Evangelischer Gemeindepfarrerbin ich für Neufahrland, Fahrland,Satzkorn, Kartzow, Paaren, Falkenrehde.Ich bin hier, weil ich...
Kleine Anfrage zum fehlenden Mülleimer am Schulweg eingereicht
Der Mülleimer ist nun schon sehr lange ersatzlos verschwunden und daher habe ich eine Kleine Anfrage an die Stadt gestellt, die innerhalb eines Monats beantwortet sein sollte. Wir sind gespannt auf die Antwort.Hier die Anfrage:Kleine Anfrage Titel: Abgebauter...
Die BI Fahrland im Ortsbeirat 2024-2029
Umbau der Ketziner Str. vor den Geschäften – es geht endlich los
Nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes des Ortsbeirates und insbesondere der BI Fahrland ist es gelungen, dass der Umbau der Ketziner Str. ab 24.6.24 endlich startet. Mit viel Aufwand haben wir den Umbau 2019 auch erfolgreich im stadtweiten Bürgerhaushalt in den...
Bericht von der Podiumsdiskussion für den neuen Ortsbeirat Fahrland – auf zur Wahl am 9.6.
Verangenen Freitag fand auf Einladung des scheidenden Ortsbeirates und durch Vorbereitung unserer BI Fahrland ein Podium mit den Kandidierenden für den am 9.6. neu zu wählenden Fahrländer Ortsbeirat statt. Wir freuen uns, dass wir Christoph Dielmann, unseren...
Die Sonne lacht – Spendenaufruf für die Gemeinschaftsunterkunft
WIE WEITER MIT FAHRLAND? Bericht von einem bemerkenswerten Abend
Unsere Einladung zu einer Ideenwerkstatt am 29. Februar 2024 für Fahrland wurde erfreulich gut angenommen.Über 40 interessierte Fahrländerinnen und Fahrländer versammelten sich im Gemeinderaum der Mirijam-Gemeinde in Fahrland.Nach einer Begrüßung durch unseren...
Ideen-Werkstatt „Wie weiter mit Fahrland?“
Filmtipp zu in Fahrland gedrehtem Film
Filmtipp: Noch bis 19.11. kann man sich den Honecker-Film im ZDF anschauen, der hauptsächlich in Fahrland, am Fahrländer See und in Marquardt gedreht wurde - schöne Hintergrundkulisse also 😊...