von Tina Lange | Montag, 13. August 2018
Wir haben die Oberbürgermeisterkandidat_innen von SPD, Linke, CDU, Grüne und DIE aNDERE zur Podiumsdiskussion nach Fahrland eingeladen.
Es wird um die Entwicklung des Potsdamer Nordens gehen und ist eure Gelegenheit, die Kandidat_innen persönlich kennenzulernen und ihnen mit gezielten Fragen auf den Zahn zu fühlen. Schwerpunktbereiche seitens der BI werden Mobilität, Kinderbetreuung, Bauen und Wohnen sowie Leben und Arbeiten vor Ort sein.
Moderiert wird die Veranstaltung durch Anke Oehme von der BI Fahrland und Herrn Zehner (bis dato Potsdamer Superintendent und nun verantwortlich für die Kirche Krampnitz).
Wir freuen uns wenn möglichst viele kommen, um sich knapp 3 Wochen vor der Wahl eine fundierte Meinung zu bilden.

Einladung Podiumsdiskussion
von Tina Lange | Mittwoch, 25. Juli 2018
Die neu gegründete Anwohner-Initiative hat ein Schreiben an die Oberbürgermeister-Kandidat_innen und die Stadtverordneten verfasst und veröffentlicht. Sie baten uns, das auch zu veröffentlichen, was wir natürlich gern tun. Ihr findet das Schreiben hier zum Download als pdf.
Die Stadt will mitten im Sommer nun bis 24.8. eine frühzeitige Beteiligung starten, da wäre es gut, wenn sich möglichst viele beteiligen, nach dem bereits monatelang schwelenden Konflikt um die dort geplante extrem verdichtete Bebauung auf einem Grünflächen-Areal Fahrlands.
von Tina Lange | Mittwoch, 6. Juni 2018
Im Bebauungsplan Am Upstallgraben war eine verkehrsberuhigte Zone vorgesehen. Da bauende Investor hat jedoch den Straßenbau so umgesetzt, dass momentan seitens der Stadt keine Ausweisung als verkehrsberuhigte Zone möglich ist. Wir unterstützen Stefan Matz im Ortsbeirat daher sehr in seinem Anliegen, bei der Stadt die Umsetzung (im Zweifel durch Auflagen an den Investor) einzufordern.
Danke hierbei auch an den vor Ort wohnenden aufmerksamen Bürger, der dieses Problem an uns als BI erst herangetreten hat und wir freuen uns, dass Stefan Matz als unser BI– und Ortsbeiratsmitglied dieses Themas annimmt.
Bie PNN haben auch bereits ausführlich dazu berichtet. „Die Stadtverwaltung reagierte auf die Kritik von Matz. Eine Stadtsprecherin sagte auf PNN-Anfrage, die Leistungen aus den vertraglichen Verpflichtungen für das Wohngebiet seien noch nicht vollständig erbracht worden, „sodass auch eine Endabnahme noch nicht erfolgt ist“.“
von Tina Lange | Samstag, 2. Juni 2018
Die Stadt hat dem öffentlichen Druck, der auch zur Mahnung durch das Infrastruktur-Ministerium des Landes führte, nachgegeben und eröffnet nun ein ordentliches Bebauungsplan-Verfahren, bei dem die Bürger*innen endlich wie gefordert beteiligt werden.
Recht so, wir werden unser Beteiligungsrecht dann auch wahrnehmen.
Hier gibt es die Pressemitteilung der Stadt.
von Tina Lange | Dienstag, 29. Mai 2018
Die PNN haben unsere Proteste gegen den Bebauungsplan Am Friedhoh aufgegriffen, dies kann man hier nachlesen. „Die Bürgerinitiative in Fahrland ruft Anwohner auf, gegen die aktuellen Planungen für eine neue Siedlung in dem Ortsteil mobil zu machen.“
Nachtrag: Einen 2. Artikel u.a. dazu gibt es hier in den PNN.