Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Blauer Robur am Bahnhof Marquardt – 21.11.2025 16Uhr
Es ist wieder notwendig. Wir müssen öffentlich über die Barrierefreiheit am Bahnhof Marquardt reden. Der OBR Marquardt hat den „Blauen Robur“ vom rbb eingeladen. Kommt alle zahlreich. Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Ostseite des Bahnhofes. Kinderwagen,...
Fotowettbewerb Fahrland 2025
"WIR ZEIGEN FAHRLAND" Fotoausstellung am 1. November im Kulturladen eröffnet. 249 Bilder wurden für den Fahrländer Fotowettbewerb eingesandt, von 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Jury,bestehend aus Carla Villwock, Karsten Etlich und Christoph Dielmann staunte,...
Wir haben die Wahl – Potsdam wählt ein neues Stadtoberhaupt
Der Ortsbeirat hat am Donnerstag, den 11.September alle OB-Kandidaten zu einem Vorstellungs-abend in den Hort der Regenbogenschule eingeladen. Und alle Kandidierenden sind gekommen!Moderiert von Christoph Dielmann und unterstützt von Anke Oehme und der BI_Fahrland...
662 – eine neue Buslinie, die alte Grenzen überfährt
Wir wünschen allen Fahrländerinnen und Fahrländern gute Erfahrungen mit dem neuen ÖPNV-Angebot.
Probieren Sie es aus und geben uns Rückmeldung.
🚲 Einladung zur Fahrradcodierung in Fahrland 🚲
Der Ortsbeirat Fahrland hat die Potsdamer Polizei zu uns eingeladen, um in Fahrland eine Fahrradcodierung durchzuführen. Wann? Samstag, 24. Mai 2025, von 10 bis 13 Uhr am Rande des KinderfestesWo? Kaiserplatz Warum Fahrradcodierung?Die Fahrradcodierung ist ein...
Wahlnachlese – Potsdam hat gewählt
Die Bürger_innen-Initiative Fahrland lädt ein in den Kulturladen Fahrland am Mittwoch nach der Wahl 26.Februar 2025 um 17:30Für viele Menschen ist diese Wahl aufgrund der angespannten politischen Situation ein sehr emotionales Thema.In einer gemeinsamen Wahlnachlese...
Sama – ist nicht nur der Name der neuen Änderungsschneiderei in Fahrland
Sama ist auch der Name einer Tochter von Nadershah Qaderi, dem neuen Betreiber einer Änderungsschneiderei und eines Vollreinigungservices der gestern sein Geschäft in Fahrland in der Ketziner Str. 51 eröffnet hat.
Wahlprogramme vergleichen – ein Rückblick
besser miteinander statt übereinander zu reden Zehn Teilnehmer/innen brachten sich ein, beim Vergleich der Wahlprogramme am 23.1.25 - einen Monat vor der Bundestagswahl. Detailliert und kenntnisreich wurden die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft...
Tag der offenen Tür in der GU Fahrland, Ketziner Str. 128
Am Dienstag, 28.01.2025, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür wird die Landeshauptstadt Potsdam den Fahrländerinnen und Fahrländern sowie für weitere Interessierte die temporär geplante Gemeinschaftsunterkunft in der Ketziner Str. 128 vorstellen. Die...
Die BI_ Fahrland freut sich, auch im neuen Jahr 2025 weitere Früchte jahrelanger Arbeit in den Gremien ernten zu können
am Beispiel 3 Veränderungen, die vor unseren Haustüren stattfinden werden. Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 soll es in Fahrland drei Buslinien geben. Die neue Buslinie 662 soll vom Campus Jungfernsee zum DB-Bahnhof Elstal fahren und die Möglichkeit eröffnen,...
Ein leidenschaftlicher Appell für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
Darf ich mir zu Weihnachten etwas wünschen? Ein leidenschaftlicher Appell für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt In einer Zeit wachsender Spaltung und Polarisierung möchte ich einen eindringlichen Appell an unsere Gemeinschaft richten: Es ist an der Zeit, uns auf...
Stellungnahme zu den falschen Behauptungen der AfD-Stadtfraktion bzgl. Erweiterung der Geflüchteten-Unterkunft in Fahrland vom 18.12.2024
Mit großer Verwunderung habe ich die Pressemitteilung der AfD-Stadtfraktion von Herrn Chaled-Uwe Said vom 18.12.2024 zur Kenntnis genommen. Dazu möchte ich als Ortsvorsteher von Fahrland wie folgt Stellung nehmen. Herr Said behauptet: "Nach der erschreckenden...
Feierliche Einweihung der neuen Fahrländer Ortsmitte – Bürgerverein und Ortsbeirat haben eigeladen und viele sind gekommen
Es war ein sonniger 1. Advent als unser Ortsvorsteher Karsten Etlich mit dem symbolischen Durchschneiden des Absperrbandes den Start-Schnitt für ein fröhlich kreatives Straßenfest auf dem Bürgersteig gab.Nach einer Initiative der BI-Fahrland im Jahr 2019 an einer...
Der Bürgerverein lädt ein zum Fahrländer Stammtisch: Ihre Fragen an den neuen Ortsvorsteher Karsten Etlich!
Der Bürgerverein lädt ein zum Fahrländer Stammtisch: Ihre Fragen an den neuen Ortsvorsteher Karsten Etlich von unserer BI! Fahrland ist in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Doch die Räume für Austausch, für konstruktive Debatte und bürgerschaftliches Engagement...
Fahrland wieder um eine Attraktion reicher
Wanderrast-platz am Fahrlander See eröffnetAm Nordufer des Fahrlander Sees wurde am vergangenen Freitag unser neuer Wanderrastplatz nach gut fünfmonatiger Bauzeit eröffnet. In Anwesenheit von Vertretern der Stadt und des Ortbeirates wurde dieser Ort seiner...